Nachhaltigkeit bedeutet die Wegwerfmentalität abzuschaffen
Liontouch basiert auf dänischen Grundwerten: Design und Qualität. Diese Werte haben in den letzten Jahrzehnten zu unzähligen ikonischen Designs geführt, die sich durch eine solide Bauweise und gleichzeitig durch ein zeitloses Äußeres auszeichnen. Dies ermöglicht es Produkte über Generationen weiterzugeben oder sie weiterzuverkaufen, da der Wert erhalten bleibt. Beispiele dafür sind der Stuhl The Egg von Arne Jacobsen und die PH-Lampe von Paul Henningsen. Dies ist die Tradition, an die wir anknüpfen wollen.
Da es bei Liontouch um Spielzeug geht, ist die Sicherheit einer unserer Grundwerte. Wir wollen Spielzeug kreieren, das zum aktiven Spielen anregt und es auch wirklich aushält, wenn man damit spielt. Wir wollen nämlich Produkte herstellen, die vom älteren Bruder an den jüngeren Bruder weitergegeben werden können und damit die lange Tradition des dänischen Designs fortführen. Liontouch Produkte sind nicht dafür gemacht, gekauft und kurz danach weggeworfen zu werden - sie sind dafür gemacht, wieder und wieder gespielt zu werden.

Schwerter die aus dem Kindergarten zurückgebracht wurden

Schilder die aus dem Kindergarten zurückgebracht wurden

Wikingerschwert das vom Kindergarten zurückgebracht wurde
Von einem ganzen Kindergarten getestet
Spielzeuge werden zum Spielen gemacht, das ist deren Zweck. Deshalb werden wir einen Haufen Produkte im lokalen Kindergarten los, wenn wir neue Dinge entwickeln. Das ist der beste Test, um zu sehen, ob die Produkte aktives Spielen überdauern können. Wenn sie sich so halten, wie sie sollten, setzen wir den Prozess bis zur endgültigen Produktion fort. Sollten wir jedoch auf ein Problem stoßen, dann schauen wir uns das Ganze noch einmal an und prüfen, wo wir uns verbessern können.
Nachdem der gesamte Kindergarten mit den Produkten gespielt hat, nachdem sie viele Jahre lang das ganze Jahr über im Freien gelassen wurden und die Kinder den ganzen Tag lang an den Spielzeugen gehämmert haben, ersetzen wir die alten Produkte mit den neuen Waren. Die Produkte, die wir zurückbekommen, sind in der Regel noch in einem Teil, aber je nachdem, wie hart sie behandelt wurden, sind die Aufdrucke und Verzierungen abgenutzt. Aber das macht uns nichts aus, denn es bedeutet, dass das Produkt viele Jahre lang ein aktives Spielen ermöglicht hat - und das ist, was zählt.



Unzerstörbar? Natürlich nicht.
Auch wenn die Liontouch Produkte zäh sind, werden sie manchmal beschädigt. Besonders, wenn sie grob behandelt werden. Das häufigste Problem ist, dass sich die äußere Beschichtung von der darunter liegenden Beschichtung löst, wie in der Abbildung unten gezeigt. Das lässt sich jedoch leicht beheben. Geben Sie einfach ein wenig Haushaltskleber dazu und befestigen Sie die Schichten miteinander. Wenn der Leim getrocknet ist, kann man wieder mit dem Schwert spielen, und wir ersparen der Umwelt den Kauf eines Ersatzes. Haben Sie irgendwelche Probleme mit einem Liontouch Produkt gehabt? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören, damit wir die künftige Produktion weiter optimieren können.

Obere Schicht hat sich gelöst? Kein Problem.

Geben Sie dem Schwert etwas Haushaltskleber, um es zu reparieren.

...und befestigen Sie die Schichten so lange, bis der Leim getrocknet ist.